NPG Berlin – Seniorenheim Haus am Auwald
- Mitglied seit
- 2013
- Träger
- Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
- Ansprechpartner*in
- Ines Dubitzky
- Telefon
- 030 - 403661742
- seniorenheim-haus-am-auwald@volkssolidaritaet.de
- Internet
- https://volkssolidaritaet-berlin.de/einrichtungen/seniorenheim-haus-am-auwald/
- Adresse
- Projekttitel
- Sternschnuppen
- Projektlaufzeit
- 01/2013 - 12/2016
- Projektziele
Entwicklung von Hospizkultur und Palliativkompetenz in der Einrichtung
Geschulte MitarbeiterInnen in allen Bereichen in Palliativer Praxis
Schaffung eines Netzwerkes intern und extern zur bestmöglichen Betreuung Sterbender
Unser Sternschnuppenprojekt erlaubt uns in unserer Einrichtung die Hospizkultur und Palliativkompetenz zu entwickeln und zu leben. Unsere MitarbeiterInnen sind in Palliativer Praxis/Care ausgebildet. Den BewohnerInnen steht ein multiprofessionelles Team aus MitarbeiterInnen aller Bereiche, unserem ambulanten Hospizdienst, ÄrztInnen und SeelsorgerInnen zur Verfügung. Gemeinsam ist es uns ein zentrales Anliegen, mit den An- und Zugehörigen unserer hochbetagten, schwerstkranken, sterbenden Klienten eine würdige, weitestgehend angst- und schmerzfreie letzte Lebensphase zu gestalten. Wir möchten unseren KlientInnen beratend zur Seite stehen und mit ihnen einen individuell abgestimmten, palliativen Versorgungsplan entwickeln. Das ermöglicht uns ihre Selbstbestimmung so lange wie möglich zu erhalten, gemeinsam zu trauern, ihnen mit Empathie zu begegnen, ein ruhiges Umfeld zu schaffen, Nähe zu ermöglichen, Schmerzfreiheit weitestgehend herzustellen, das Chaos zu beherrschen, helfend zur Seite zu stehen, beim Nachdenken zu begleiten, Unterstützung bei der Erfüllung von Wünschen und Bedürfnissen zu geben, durch Palliative Care Linderung zu erfahren, ein starker Partner an ihrer Seite zu sein, die Einzigartigkeit jedes Einzelnen zu respektieren und den Weg ins Neuland zu gestalten. Unser Anspruch ist es, auch Nahestehenden in dieser schweren Zeit eine helfende Hand anzubieten. Im Rahmen von Erinnerungsnachmittagen geben wir den Hinterbliebenen und unseren MitarbeiterInnen die Möglichkeit, sich gemeinsam zu verabschieden.
Die Beschreibungen wurden vom Träger verfasst. Der Betreiber dieser Seite übernimmt für den Inhalt keine Haftung.


